FAQ: Breite der Anfangsstreifen-Trägerleisten
Ist die Breite einer Anfangsstreifen-Trägerleiste von 35 mm zwingend einzuhalten? Ich hatte nämlich Probleme passende Leisten im Baumarkt zu bekommen…
Der korrekte Abstand ist tatsächlich wichtig, wobei zu weit schlechter ist als zu eng. +/- 1 mm ist kein Problem. Die Bienen müssen Wärme erzeugen und das Brutnest warm halten. Je weiter die Waben auseinander stehen, desto schwieriger wird es für die Bienen die Waben zu klimatisieren. Der natürliche Abstand beträgt 35 mm. Ein zu großer Wabenabstand kann auch zu Problemen bei der Überwinterung führen.
Wenn Sie keine passenden Leisten bekommen können, nehmen Sie etwas schmalere Leisten (z.B. 15 mm) und leimen auf einer Seite der Leisten vorne und hinten jeweils einen kleinen Abstandshalter - z.B. ein Stück Streichholz (ohne Kopf natürlich) oder Pappe, so dass der Abstand von Wachsstreifen zu Wachsstreifen im Ergebnis ungefähr 35 mm beträgt. Oder drehen Sie auf einer Seite an beiden Enden eine kleine Holzschraube so weit hinein, dass sich der gewünschte Abstand ergibt.
Sie können auch statt 24 gleich breite Leisten alternativ jeweils zwei verschieden breite Leisten nehmen, die in der Summe eine Breite von 32-33 mm ergeben - also z.B. je 12 Leisten mit einem Querschnitt von 13 x 10 und 20 x 10 (= 33 x 10).