Bauanleitung
Die Bienenkiste ist eine einfache, lange, flache Holzkiste. Sie hat an der Stirnseite einen Spalt als „Flugloch“ für die Bienen. Der Boden(!) und die Rückwand sind mit Spannverschlüssen befestigt und daher abnehmbar. Alle anderen Teile sind fest miteinander verbunden.

Material und Maße
Vollständige Liste des notwendigen Materials: Holz, Leisten, Beschläge, Schrauben, Werkzeug, …
Vollständige Liste des notwendigen Materials: Holz, Leisten, Beschläge, Schrauben, Werkzeug, …
Weiterlesen ...Zusammenbau der Bienenkiste
Flugloch aussägen, Holzteile verleimen und verschrauben und Spannverschlüsse anbringen.
Flugloch aussägen, Holzteile verleimen und verschrauben und Spannverschlüsse anbringen.
Weiterlesen ...Innenausbau
Anfertigung und Einbau der Anfangsstreifen-Trägerleisten und des Trennschieds.
Anfertigung und Einbau der Anfangsstreifen-Trägerleisten und des Trennschieds.
Weiterlesen ...Ständer
Ein Ständer stützt die Kiste, wenn der Boden abgenommen werden soll, um in das Bienenvolk hineinschauen zu können.
Ein Ständer stützt die Kiste, wenn der Boden abgenommen werden soll, um in das Bienenvolk hineinschauen zu können.
Weiterlesen ...
Wetterschutz
Die Bienenkiste sollte einen Sonnen- und Regenschutz haben.
Die Bienenkiste sollte einen Sonnen- und Regenschutz haben.
Weiterlesen ...Honigraum
Um Honig ernten zu können, wird der hintere Bereich der Kiste mit vorgeprägten Wachsplatten (Mittelwände) ausgestattet.
Um Honig ernten zu können, wird der hintere Bereich der Kiste mit vorgeprägten Wachsplatten (Mittelwände) ausgestattet.
Weiterlesen ...