Honigernte mit Hinz&Kunz(t)

Gemeinsam mit einer Abordnung des Hamburger Straßenmagazins haben wir viel Spaß bei der Honigernte gehabt.

23. Juli 2009 Erhard Maria Klein
   Honig / Interview / Stadtbienen / Honigernte

img/hero.jpg

Vier Hinz-und-Künztler, eine Redakteurin und der Fotograf waren zu Gast bei unserem Projekt um bei der Honigernte zu helfen und einen Artikel darüber zu schreiben. Die Entnahme der Waben war schnell erledigt. Ich habe die gefüllten Honigwaben aus der Bienenkiste entnommen und meine fleißigen Helfer haben dann die Bienen von den Waben abgefegt und sie dann in einer Plastikkiste bienendicht verstaut.

Honigverkostung nach der Ernte

Anschließend wurde der Honig mit der bewährten crush&strain-Methode von den Waben getrennt und gleich bei einer gemütlichen Kaffee-Tafel probiert. Zum Glück hatten wir super Wetter!

Honigernte mit Hinz&Kunz(t)
externes Video (Link öffnet Youtube)

Mit dem Honigertrag war ich sehr zufrieden: Obwohl die Völker in diesem Jahr geschwärmt waren, hatte ich im Durchschnitt einen Ertrag von 12,5 kg pro Bienenvolk.

Ich habe nun einiges an neuem Foto- und Videomaterial gesammelt, um in Kürze die Betriebsanleitung um ausführliche Infos zur Honigernte zu erweitern…

Bericht bei Hinz&Kunz(t)

« Mobiler Stabilbau | Blog-Übersicht | Wabe abgerissen »