Bienenkiste kaufen
Die Bienenkiste ist eigentlich ein Selbstbau-Konzept. Wer sie sich aber nicht selbst bauen will, kann sie auch fertig kaufen.

Bienenkiste bei Mellifera e.V. kaufen
Wir lassen Bienenkisten von der Behindertenwerkstatt Lebensgemeinschaft Bingenheim produzieren. Der Verkauf der Bienenkiste unterstützt einerseits die Lebensgemeinschaft Bingenheim und anderseits die gemeinnützige Vereinsarbeit von Mellifera e.V..
Produktinformationen
- Lasierter Holzkorpus aus wasserfest stäbchenverleimter Weymouthskiefer
- Holzdicke 25 mm
- Inkl. Spannverschlüssen, Trennschied, Leistenmaterial, Ständerbefestigung
- Mittelwände aus Bio-Wachs
Bienenkiste als Bausatz

Von Anfang an begleitet und unterstützt uns unser guter Freund Sebastian Ganzer. Er hat einen gut durchdachten Bausatz entwickelt, den es in normaler Größe (12 Waben) und in kleinerer Ausführung (9 Waben) gibt. Zusätzlich bietet er Zubehör (z.B. Dach und Schwarmkiste) und einen sehr beliebten Einführungs-Wochenendkurs an, bei dem man sich im Laufe des Kurses seine Bienenkiste selbst bauen kann.
Bienen-Seb-Shop»Hamburger Bienenkiste« von Nutzmüll e.V.
Holzdicke: 2 cm, Gewicht: 18 kg, Fluglochhöhe: 2 cm, beidseitiges Schiebeholz für unterschiedliche Fluglochgrößen / Fest montiertes Blockholz auf der Oberseite der Bienenkiste als Halterung für den Ständer zum Aufstellen / 24 Trägerleisten im Brutraum mit Bienenwachsstreifen vorinstalliert / 24 Trägerleisten für den Honigraum werden lose mitgeliefert und im zweiten Jahr eingesetzt / Herausnehmbares Trennholz zwischen Brut- und Honigraum / Unbehandeltes Holz Nordisch Rauspund, verleimt und verschraubt.
Optional zukaufbares Dach (nur Selbstabholung) und Mittelwände.
Nutzmüll-Onlineshop Info-Flyer
Andere Bezugsquellen
Wenn Sie eine Bienenkiste direkt bei Mellifera e.V. oder Bienen-Seb kaufen, können Sie sicher sein, dass die Kiste der Bauanleitung entspricht, qualitativ hochwertig ist und unsere Vereinsarbeit unterstützt wird.
Daneben empfehlen wir noch folgende Produzenten:
Bernd Jansen Holzgestaltung
Bienenkiste aus Weymouthskiefer (25 mm stark), wasserfest (D4) verleimt und unbehandelt, Quer- und Standleisten bestehen aus Hartholz, Auflage- /Trägerleisten und Trennschied aus Kiefer. Der Brutraum ist mit Anfangsstreifen vormontiert, Mittelwände und vorgebohrte Leisten für den Honigraum sowie der Ständer sind im Lieferumfang enthalten. Die Bienenkiste ist einsatzbereit!
Weitere Informationen und Bestellung…
holz hand werk kunst, Tobias Dübler
Bienenkiste fertig montiert, Trägerleisten vorgebohrt, Oberfläche mit zweifachem Lasuranstrich (Kaldet-Wetterschutzlasur; Fa. Livos). Pro verkaufte Bienenkiste gehen 5 € als Spende an den Mellifera e.V.
Preisliste und Kontakt (pdf)
Tobias Dübler
Dipl. Ing. Hermann Himmelbauer (Österreich)
Bienenkiste komplett: Boden und Dachleisten aus Lärche als Gratnutleiste verarbeitet. Trägerleisten mit Wachsstreifen für Brutraum und Honigraum fertig genagelt. Gegen Aufpreis Gitterboden mit Varroalade.
Lieferzeit: Kurzfristig, Einzelteile und fertige Kisten meist lagernd. Versand in Österreich und EU Zone I
Kontakt: Konradtgasse 13, A-3400 Klosterneuburg, Tel. +43 664 / 143 44 13
www.holzhermann.at
Oder doch selbst bauen:
Die Bienenkiste ist relativ einfach konstruiert und es gibt eine ausführliche Bauanleitung.

Bezugsquellen für Selbstbau
Beschaffung von geeignetem Holz, Beschlägen, Holzschutzlasur, Mittelwänden
Beschaffung von geeignetem Holz, Beschlägen, Holzschutzlasur, Mittelwänden
Weiterlesen ...
Material und Maße
Vollständige Liste des notwendigen Materials: Holz, Leisten, Beschläge, Schrauben, Werkzeug, …
Vollständige Liste des notwendigen Materials: Holz, Leisten, Beschläge, Schrauben, Werkzeug, …
Weiterlesen ...Zusammenbau der Bienenkiste
Flugloch aussägen, Holzteile verleimen und verschrauben und Spannverschlüsse anbringen.
Flugloch aussägen, Holzteile verleimen und verschrauben und Spannverschlüsse anbringen.
Weiterlesen ...